Archiv der Kategorie: Weisheiten

Leistungsbereitschaft

Wenn Eltern ihrem Säugling die Anstrengung des Saugens dadurch erleichtern, daß sie die Öffnung der Babyflasche vergrößern, legen sie den Grundstein für mangelnde Leistungsbereitschaft.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.11.2002, Heike Schmoll
http://www.familie-ist-zukunft.de/alte_seiten/zwangsbetreut.htm

Leerer Kopf

Viele Menschen sind zu gut erzogen,
um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keine Bedenken,
es mit leerem Kopf zu tun.

Oscar Wilde
Irischer Schriftsteller

Angepasst

Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit,
gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein.

Jiddu Krishnamurti
Indischer Philosoph

abweichende Meinungen

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen;
die Meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.

Albert Einstein
Theoretischer Physiker

Besser/Anders

Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.

Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799)
dt. Aphoristiker u Physiker

Dunning-Kruger-Effekt

http://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt

Sie kamen zu dem Resultat, dass weniger kompetente Personen

  • dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
  • überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
  • das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,
  • durch Bildung oder Übung nicht nur ihre Kompetenz steigern, sondern auch lernen können, sich und andere besser einzuschätzen.

Dunning-Kruger

Gedacht ist nicht gesagt

Gedacht heißt nicht immer gesagt,
gesagt heißt nicht immer richtig gehört,
gehört heißt nicht immer richtig verstanden,
verstanden heißt nicht immer einverstanden,
einverstanden heißt nicht immer angewendet,
angewendet heißt noch lange nicht beibehalten.

Konrad Lorenz
Zoologe und Verhaltensforscher